Das Trio Nencatacoa besteht aus drei professionellen Musiker:innen, die ihre musikalische Ausbildung in Lateinamerika begonnen und in Deutschland weiter vertieft haben. Gemeinsam präsentieren sie ein vielfältiges Repertoire mit Werken aus Europa und Lateinamerika – kulturelle Brücken, interpretiert aus einer zeitgenössischen Perspektive. Die Besetzung mit Violine, Klavier und Cello eröffnet ein breites klangliches Spektrum. Ihre Darbietungen zeichnen sich durch technische Präzision, musikalische Sensibilität und ein ausgewogenes Zusammenspiel aus. So schaffen sie ein Konzerterlebnis, das reich an Nuancen ist und Menschen unterschiedlichster Herkunft verbindet.
Ricardo ist ein mexikanischer Pianist, der seine musikalische Ausbildung in Deutschland absolvierte. Mit seinem einfühlsamen Spiel und seiner stilistischen Vielseitigkeit bereichert er unterschiedlichste Musikprojekte. Seine Interpretationen zeichnen sich durch Tiefe, Präzision und musikalisches Feingefühl aus – stets getragen von seiner Leidenschaft für das Klavierspiel..
Daniel ist ein kolumbianischer Cellist mit einer tiefen Leidenschaft für Musik. Seine Laufbahn ist geprägt von seiner Mitwirkung an verschiedenen musikalischen Projekten, in die er seine künstlerische Sensibilität und sein Engagement einbringt. Jede Interpretation lebt er mit Hingabe und ist stets auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen durch das Cello.